Verein Fadenspule
Vorstand
Der Begegnungsort Fadenspule öffnete erstmals 2009 seine Türen in der Selnau. Heute bietet er Angebote im Zentrum ELCH CeCe Areal, im Kinderhaus Entlisberg und in den Räumen der MegaMarie.
Getragen wird die Fadenspule von einem politisch und konfessionell unabhängigen gemeinnützigen Verein.
Der Verein finanziert sich über eine Kollekte an den Öffnungstagen sowie durch Beiträge des Marie Meierhofer Institutes für das Kind und des Sozialdepartementes der Stadt Zürich.



Karin Gerber
Präsidentin
Mark Froesch-Baumann
Vizepräsident
Regula Aeberli
Aktuarin
Mitgliedschaft
Mitarbeit
Öffentlichkeit
Ein Verein lebt durch seine Mitglieder: Einmal ideell durch die Unterstützung der Anliegen der Fadenspule, zum anderen finanziell über Mitgliederbeiträge oder gar als Gönner.
Sind Sie interessiert?
Dann melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.
Würden Sie gerne mitarbeiten?
Als Fachperson mit Erfahrung im Frühbereich können Sie sich bei der Fadenspule bewerben.
Sind Sie interessiert?
Dann finden Sie eine aktuelle Ausschreibung als PDF nebenan.
In diesem Dokument finden Sie den Jahresbericht von Fadenspule für das Jahr 2024.
In diesem Dokument können Sie sich mit dem Referat von Dr. phil. Katrin Braune-Krickau vertraut machen, das speziell zum 15-jährigen Jubiläum von Fadenspule verfasst wurde und unser Konzept sowie unsere Arbeit beleuchtet.